Zum Inhalt
Toggle mobile navigation
Bewohnerin Elke

Kompetente und liebevolle Behandlung für Multiple Sklerose in Wien

Die Multiple Sklerose wird auch als "Krankheit mit 1000 Gesichtern" bezeichnet, denn die Verlaufsformen sind sehr unterschiedlich. Die chronisch-entzündliche, neurologische Autoimmunerkrankung ist zwar bis heute nicht heilbar, es gibt jedoch effektive Therapiemöglichkeiten, die das Fortschreiten deutlich verlangsamen. Wichtig ist jedoch, dass die Therapie immer individuell auf den/die jeweilige/n Patient*in abgestimmt wird. Sie suchen einen Ansprechpartner, der Ihnen oder Angehörigen eine fachgerechte Behandlung für Multiple Sklerose ermöglicht? Dann freuen wir uns darauf, Sie in unserem Haus in Wien kennenlernen zu dürfen! Wir legen viel Wert auf Interdisziplinarität und bieten Ihnen deshalb Medizin, Therapie und Pflege aus einer Hand. Darum verfügen wir über eine hochmoderne, spezialisierte Station, die sich ausschließlich an Menschen mit MS richtet und hervorragend ausgestattet ist. Mit unserer Therapie für Multiple Sklerose Patient*innen tragen wir dazu bei, die Beschwerden der Krankheit so weit wie möglich einzudämmen. Darüber hinaus betreibt das Institut Haus der Barmherzigkeit noch zwei Pflegekrankenhäuser und fünf Pflegeheime, die sich auf die Langzeitpflege von älteren, schwer pflegebedürftigen und chronisch kranken Personen spezialisiert haben.

Die vier Säulen der Behandlung für Multiple Sklerose

Grundsätzlich setzen wir bei der Therapie für Multiple Sklerose auf vier Ziele. Da ist zum einen die Schubtherapie, also die Hemmung von akuten Entzündungsschüben. Gleichzeitig soll die schubfreie oder schubarme Zeit verlängert werden. Die dritte Säule umfasst die symptomatische Therapie, also die Linderung der mit der Krankheit in Verbindung stehenden Symptome. Die Rehabilitation ist die vierte Säule, bei der die Wiedereingliederung der Patient*innen in den Alltag im Fokus steht. Dies betrifft sowohl das familiäre als auch das berufliche und das soziale Umfeld. Die vier Säulen werden in der Regel miteinander kombiniert und je nach aktuellem Krankheitsbild immer wieder angepasst beziehungsweise modifiziert. Neben einer individuellen medizinischen Versorgung bieten wir Ihnen eine sehr angenehme Atmosphäre, die von Herzlichkeit, Vertrauen und Offenheit geprägt ist. Menschlichkeit, Wertschätzung und Respekt haben für uns oberste Priorität. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, Ihnen ein weitestgehend selbstbestimmtes, abwechslungsreiches Leben zu ermöglichen. Wir sind nicht nur mit dem neuesten medizinischen Wissen für Sie da, sondern auch mit ganz viel Herz.

Setzen Sie sich mit unserem Haus HB Seeböckgasse in Wien in Verbindung und erfahren Sie mehr über uns und unsere Therapie für Multiple Sklerose! 

hdb

Newsletter

Wenn Sie monatlich Neuigkeiten aus dem Haus der Barmherzigkeit erfahren möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir informieren Sie künftig gerne regelmäßig!

Newsletter

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.