Zum Inhalt
Toggle mobile navigation
Zwei Bewohnerinnen und ein Bewohner
Es gibt noch
viel zu erleben.

150-Jahre-Jubiläum im Fokus bei radio klassik Stephansdom

Anlässlich unseres Jubiläums steht am Donnerstag, 13. November, das Haus der Barmherzigkeit ganz im Mittelpunkt des Programms von radio klassik Stephansdom. Der Thementag bietet spannende Einblicke in 150 Jahre gelebte Barmherzigkeit – Begegnungen mit Menschen, die das Haus prägen, unsere Geschichte und eine Vision für die Zukunft. 

Institutsdirektor Christoph Gisinger und Expert*innen aus Medizin, Therapie, Pflege und Forschung – Daniela Binder, Daniel Preiser, Thomas Dorner und Andrea Kapounek – berichten über die Arbeit, Meilensteine und Entwicklungen in ihren Fachbereichen und geben persönliche Einblicke in ihren Alltag im Haus. Gemeinsam gehen sie Fragen nach wie:

  • Wie hat sich die Langzeitpflege in den letzten Jahrzehnten verändert?
  • Wie hat sich das Verständnis von Alter und Pflege gewandelt?
  • Welche Trends prägen die Zukunft besonders?
  • Was wünschen sie dem Haus der Barmherzigkeit für die kommenden Jahre?

Einschalten lohnt sich: ab 8:00 Uhr auf 107,3 oder im Livestream auf radioklassik.at. Die Beiträge werden im Anschluss auch als Podcast verfügbar sein. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Beteiligten!

Zum Thementag

150-Jahre-Jubiläum im Fokus bei radio klassik Stephansdom
hdb

Newsletter

Wenn Sie monatlich Neuigkeiten aus dem Haus der Barmherzigkeit erfahren möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir informieren Sie künftig gerne regelmäßig!

Newsletter

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.