Lebensqualität durch Selbstbestimmung.
Wie unsere BewohnerInnen ihren Tag gestalten, können sie zum Teil selbst bestimmen. Denn: Lebensqualität ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks – das beginnt schon bei der individuellen Frühstückszeit. Lebensqualität bedeutet aber auch: das Leben erleben. Wir bieten unseren BewohnerInnen zahlreiche Gruppenaktivitäten, Veranstaltungen und Ausflüge, um den Alltag bunter zu gestalten. Die Kinder unseres Betriebskindergartens treffen gerne regelmäßig mit unseren BewohnerInnen zusammen und sorgen für einen regen Austausch zwischen Jung und Alt. Abwechslung schaffen auch die „Ausflugsziele“ in unserem Haus: So laden die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Salons Paris, Mexiko und Venedig zur mentalen Auszeit ein. Ein Friseursalon, Fußpflege und Maniküre im Haus runden das Freizeit-Angebot ab.
Die Kraft des Glaubens.
Glaube spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle. Deshalb können unsere BewohnerInnen regelmäßig Messen in der hauseigenen Kapelle feiern oder im Haus-TV mitverfolgen. Auf Wunsch bieten wir auch seelsorgerische Betreuung für andere Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Mit Herz und Kompetenz.
Pflegedirektorin Claudia Fida mit den StationsleiterInnen unseres Hauses in der Seeböckgasse: Dem gesamten Team ist es ein großes Anliegen, unseren BewohnerInnen ein bestmögliches Gleichgewicht zwischen medizinischer Sicherheit und persönlicher Freiheit zu bieten. Die individuelle Lebensqualität steht dabei im Vordergrund.

Kontakt
und Anfahrt.
Besuchszeiten
Besuche sind in unserem Haus an allen Wochentagen von 11.00 – 19.00 Uhr herzlich willkommen!
Unser Café ist von Montag bis Freitag von 9.00 - 17.30 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 - 17.30 geöffnet.
Parken
Parkmöglichkeiten sind ausreichend im direkten Umkreis vorhanden. In der Nebeneinfahrt vor dem Eingang ist Parken verboten.
Adresse
Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse
Seeböckgasse 30a
1160 Wien
T: +43/1/401 99-0
F: +43/1/401 99-1308
ATU 1629 2205