Genau ein Jahr nach der Dachgleiche ist es nun soweit: Das Stadtheim neu des Haus der Barmherzigkeit (HB) öffnet seine Pforten. Kurz vor der heutigen offiziellen Inbetriebnahme begrüßte Geschäftsführer Lukas Pohl den Wiener Neustädter Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Klaus Schneeberger vor Ort.
Artikel lesenAuch im Jahr 2020 führt die VBV-Pensionskasse ihre Weihnachtstradition fort: Anstatt Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden zu kaufen, spendet sie 11.000 Euro an das Haus der Barmherzigkeit (HB).
Artikel lesenDas Infektionsrisiko einer Covid-19 Erkrankung so gering wie möglich zu halten – das steht im Haus der Barmherzigkeit (HB) seit vielen Monaten im Fokus. Genauso wichtig: Die Lebensfreude für Bewohner*innen mit verschiedenen Aktivitäten auch in der Krise aufrecht zu erhalten. Bestes Beispiel: Der Konzert-Nachmittag im HB Tokiostraße, dem auch Stadtrat Peter Hacker beiwohnte.
Artikel lesenDie Employer Branding Kampagne, die in Zusammenarbeit mit der Agentur Kobza And The Hungry Eyes (KTHE) umgesetzt wurde, erhielt den begehrten German Brand Award.
Artikel lesenHaus der Barmherzigkeit schafft 1500 Kilometer beim virtuellen Firmenlauf Das Haus der Barmherzigkeit widmet sich dieses Jahr mit einer besonderen Aktion dem Thema Gesundheitsförderung. Bei einem virtuellen Firmenlauf wurden unter dem Kürzel „HBläuft“ Kilometer gesammelt, MitarbeiterInnen motiviert und eine unglaubliche Kilometeranzahl geschafft.
Artikel lesenGrund zur Freude im Haus der Barmherzigkeit: Die gemeinnützige Einrichtung, die schwer pflegebedürftigen Menschen Langzeitpflege mit Lebensqualität bietet, wurde vom Wirtschaftsmagazin trend unter die 300 besten Arbeitgeber Österreichs gewählt.
Artikel lesenVor 100 Jahren fand das erste Elmayer-Kränzchen statt. Genauso lange währt die Spendentradition des Hauses Elmayer. Bei der 100. Auflage des renommierten Wiener Balls, die gestern in der Hofburg gefeiert wurde, erhielten das Haus der Barmherzigkeit und das Wiener Rote Kreuz eine Spendensumme von jeweils 20.000 Euro.
Artikel lesenDass die Pflegereform im Fokus der Regierungsarbeit steht, zeigte der Besuch von Bundeskanzler Sebastian Kurz, seinem Vizekanzler und Sozialminister Rudolf Anschober jüngst in unserem Pflegekrankenhaus Seeböckgasse. Heute, Freitag, fand der Bundesminister für Soziales und Gesundheit erneut den Weg dorthin – diesmal im Rahmen seiner „Dialogtour“ durch alle Bundesländer.
Artikel lesen