Gemeinsam am Lebensende begleiten: 2. Symposium Palliative Care
Am 13. Oktober fand das 2. Symposium Palliative Care unter dem Motto "Zuhören. Verstehen. Wachsen. – Palliative Care verbindet!" statt. Vertreten war das gesamte interdisziplinäre Team: Pflege, Medizin, Therapie, Ehrenamt, Seelsorge, Sozialarbeit und Aufnahmemanagement. Alle vereint durch die gemeinsame Haltung, Menschen am Lebensende mit Würde, Achtsamkeit und Menschlichkeit zu begleiten.
Ein besonderer Höhepunkt war der Impulsdialog von Assoz. Prof. Dr. Katharina Heimerl und Mag. Dr. Gert Dressel, in dem sie die Kraft des Zuhörens, das Verstehen als Kern empathischer Begegnung und das gemeinsame Wachsen in der Palliative Care beleuchteten. Im Anschluss lud eine offene Diskussion dazu ein, Gedanken zu vertiefen und Perspektiven zu erweitern. Besonders erfreulich war die Vorstellung des neu eröffneten Hospiz im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse (1160) sowie des neu gegründeten Hospizteams im Pflegekrankenhaus Tokiostraße (1220) – zwei wertvolle Schritte im Ausbau der hospizlichen und palliativen Versorgung im Haus der Barmherzigkeit.
Im Anschluss wurden gemeinsam in interdisziplinären Lernpfaden vielfältige Themen und Formate erarbeitet und reflektiert: z.B. das Trauercafé, Angehörigenmanagement, Abschiedsrituale und Letzte-Hilfe-Kurse. Das Symposium vereinte Vertreter*innen aus allen Standorten des Haus der Barmherzigkeit in Wien und Niederösterreich – ein Zeichen gelebter Verbundenheit über Häusergrenzen hinweg. Zum Abschluss bot Katalin Mesterházy mit einer Klangreise Raum zum Innehalten und Nachspüren. Bereichsleiterin und Initiatorin Carina Thallinger resümiert: "Es war ein Tag, der bewegt hat – mit offenen Ohren, weitem Herzen und der spürbaren Kraft des Miteinanders."
Ein herzlicher Dank geht an Harald Sidak für die Moderation, an Andrea Kapounek für das Engagement und die Unterstützung sowie an Carina für die großartige Initiative und Organisation. Ein herzliches Dankeschön gilt auch SANA Catering für die hervorragende kulinarische Begleitung!










