Zum Inhalt
Toggle mobile navigation
Zwei Bewohnerinnen und ein Bewohner

Es gibt noch
viel zu erleben.

Humorvolle Unterstützung im Haus der Barmherzigkeit

Im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse treffen medizinische Versorgung und menschliche Zuwendung auf besondere Weise zusammen. Ordensschwester Monika Miriam Wedenig bringt als Clowndoctorin Humor und Leichtigkeit in den herausfordernden Alltag schwer erkrankter Bewohner*innen.

Ordensschwester Monika Miriam Wedenig lebte viele Jahre in Marokko, Algerien und Jerusalem. Ein persönlicher Schicksalsschlag brachte sie zurück nach Österreich und führte sie zu ihrer zweiten Berufung als ROTE NASEN Clowndoctorin "Minna". Veronika Bonelli von radio klassik Stephansdom durfte Monika Miriam Wedenig und ihren Kollegen Sascha Cetl alias "Otto" begleiten, die ihren Vormittag auf der Wachkomastation und bei FRIDOLINA im Pflegekrankenhaus Seeböckgasse des Haus der Barmherzigkeit verbracht haben.

"Ich bin immer sehr gerührt, weil ich selbst so gut aufgenommen werde und mich so geborgen fühle. Die Freude kommt doppelt zurück – so wie Funken, die zu einem Feuer werden! Ich gehe selbst meistens gestärkter nach Hause", so Wedenig. Bereits nach wenigen Monaten ist ein wachsendes Interesse seitens der Bewohner*innen erkennbar. Man müsse ihnen lediglich ausreichend Raum und Zeit geben: "Unser menschliches Verständnis besteht darin, zu geben, und das tun sie auch. Nur oft sind wir so schnell unterwegs, dass wir es nicht hören oder verstehen. Das lerne ich auch bei euch in der Pflege, denn ihr nehmt euch die Zeit, die gebraucht wird." Laut Monika Miriam Wedenig sind durch die "Clownausbildung" deutlich mehr Weite und Glück in ihr Leben eingezogen.

Wir bedanken uns für ihren großartigen Einsatz als Clowndoctorin!

Clowndoctor*innen Monika Miriam Wedenig und Sascha Cetl im HB Pflegekrankenhaus Seeböckgasse
hdb

Newsletter

Wenn Sie monatlich Neuigkeiten aus dem Haus der Barmherzigkeit erfahren möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir informieren Sie künftig gerne regelmäßig!

Newsletter

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.