"Letzte Hilfe"-Kurs für Angehörige
Erste Hilfe ist vielen vertraut, das Konzept der Letzten Hilfe hingegen nur selten. Entwickelt von Dr. Georg Bollig zeigt diese, wie wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase liebevoll und kompetent begleiten können.
In einem halbtägigen Kurs im Statdheim Wiener Neustadt, gestaltet und geleitet von unseren beiden Kolleginnen Christine Preineder (DGKP) und Timea Koller (Diplomierte Lebens-und Sozialberaterin), erhielten elf Angehörige und nun auch "Letzthelfer*innen" wertvolle Impulse, um ihre Liebsten in dieser besonderen Zeit zu unterstützen – mit dem Ziel, Leiden zu lindern und Lebensqualität zu bewahren. In vier Modulen wurden zentrale Themen behandelt: Sterben als Teil des Lebens, Vorsorge und Entscheidungen treffen, Leiden lindern und Abschied nehmen. Besonders praktische Tipps zur Aromapflege, Mundpflege und zum Thema Abgrenzung wurden sehr geschätzt.
Wir sind dankbar, dieses einfühlsame und praxisnahe Angebot für die Angehörigen unserer Bewohner*innen anbieten zu können – um Sicherheit zu geben, Verständnis zu fördern und alle Beteiligten bestmöglich auf die letzte Lebensphase vorzubereiten.