Zum Inhalt
Toggle mobile navigation
Zwei Bewohnerinnen und ein Bewohner

Es gibt noch
viel zu erleben.

Wiener Ehrenamtswochen: Miteinander erleben und voneinander lernen

Die WIENXTRA-Ehrenamtswochen brachten heuer zum fünften Mal Schulklassen und Organisationen zusammen, um gemeinnütziges Engagement erlebbar zu machen. Rund 4.800 Schüler*innen aus über 180 Klassen packten mit an – auch im Haus der Barmherzigkeit.

Im Pflegekrankenhaus Tokiostraße bekamen die Schüler*innen der BAfEP De La Salle, Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, durch Ehrenamtskoordinator Christian Schober und drei Ehrenamtliche Einblicke in die Langzeitpflege. Vom Instant Aging, wo mittels diverser Tools die Einschränkungen eines alternden Körpers nachempfunden werden können bis hin zur Trauerarbeit war alles dabei. Die Schüler*innen bereiteten u.a. Lieder auf der Gitarre vor und machten den Bewohner*innen eine große Freude! 

Unser Kinderpflegedomizil FRIDOLINA öffnete vom 16. bis 18. Juni seine Türen. Bei Workshops, Selbsterfahrungen und Begegnungen mit Bewohner*innen erhielten die Schüler*innen wertvolle Einblicke in Pflege, Alter und Lebensgeschichten – und fanden es sehr bereichernd. Auch im Pflegekrankenhaus Tokiostraße wurde die Woche dank der Offenheit, Einsatzfreude und Geduld der Schüler*innen zu einem bereichernden Erlebnis für alle Beteiligten, vor allem für unsere Bewohner*innen.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Schüler*innen bei den Wiener Ehrenamtswochen im Haus der Barmherzigkeit, organisiert von WIENXTRA
Schüler*innen bei den Wiener Ehrenamtswochen im Haus der Barmherzigkeit, organisiert von WIENXTRA
Schüler*innen bei den Wiener Ehrenamtswochen im Haus der Barmherzigkeit, organisiert von WIENXTRA
Schüler*innen bei den Wiener Ehrenamtswochen im Haus der Barmherzigkeit, organisiert von WIENXTRA
ArrowLeft
ArrowRight
hdb

Newsletter

Wenn Sie monatlich Neuigkeiten aus dem Haus der Barmherzigkeit erfahren möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir informieren Sie künftig gerne regelmäßig!

Newsletter

Die Abmeldung ist jederzeit durch Klick auf den in jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink oder per E-Mail an info@hb.at möglich.