Lebensqualität durch Selbstbestimmung.
Wie unsere Bewohner*innen ihren Tag gestalten, können sie zum Teil selbst bestimmen. Denn: Lebensqualität ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks – das beginnt schon bei der individuellen Frühstückszeit. Lebensqualität bedeutet aber auch: das Leben erleben. Wir bieten unseren Bewohner*innen zahlreiche Gruppenaktivitäten, Veranstaltungen und Ausflüge, um den Alltag bunter zu gestalten. Die Kinder unseres Betriebskindergartens treffen gerne regelmäßig mit unseren Bewohner*innen zusammen und sorgen für einen regen Austausch zwischen Jung und Alt. Abwechslung schaffen auch die „Ausflugsziele“ in unserem Haus: So laden die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Salons Paris, Mexiko und Venedig zur mentalen Auszeit ein. Ein Friseursalon, Fußpflege und Maniküre im Haus runden das Freizeit-Angebot ab.
Die Kraft des Glaubens.
Glaube spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle. Deshalb können unsere Bewohner*innen regelmäßig Messen in der hauseigenen Kapelle feiern oder im Haus-TV mitverfolgen. Auf Wunsch bieten wir auch seelsorgerische Betreuung für andere Kirchen und Religionsgemeinschaften.
Mit Herz und Kompetenz.
Pflegedirektorin Claudia Fida mit den StationsleiterInnen unseres Hauses in der Seeböckgasse: Dem gesamten Team ist es ein großes Anliegen, unseren Bewohner*innen ein bestmögliches Gleichgewicht zwischen medizinischer Sicherheit und persönlicher Freiheit zu bieten. Die individuelle Lebensqualität steht dabei im Vordergrund.

Zur Kollegialen Führung im HB Seeböckgasse.

Herr
Mag. Harald Sidak, MBA
Geschäftsführer Pflegeeinrichtungen Wien

Frau
Mag. (FH) Eva Schellander-Königsberger, MBA
Verwaltungsleiterin
+43 1 40199-1332

Herr
Ing. Gerald Stohlmann, MBA
Leiter Infrastruktur

Herr
Prim.Priv.Doz.Dr. Matthias Unseld, PhD
Ärztlicher Leiter HB Pflegekrankenhaus Seeböckgasse

Frau
Marie Cris Gambal, BScN
Pflegedirektorin HB Pflegekrankenhaus Seeböckgasse
+43 1 40199-1206

Frau
Karin Zettl-Wiedner
Leiterin Therapie
+43140199 - 1186
Zu den Stationsleiter*innen im HB Seeböckgasse.

Frau
Julia Kindermann, MSc
Stationsleiterin St. Aaron

Frau
Christina Dorner, MSc
Stationsleiterin St. Anton

Frau
Carina Thallinger, BScN
Stationsleiterin St. Christoph

Frau
Danijela Gicelanovic
Stationsleiterin St. Edith

Frau
Ulrike Tarnawski
Stationsleiterin St. Hildegard

Frau
Anna Jakubek
Stationsleiterin St. Jakob

Frau
Martina Wachler
Stationsleiterin St. Johannes

Herr
Elmedin Salihu, BA, BSc
Stationsleiter St. Ladislaus

Frau
Majda Nujic
Stationsleiterin St. Lazarus

Frau
Sladjana Romic
Stationsleiterin St. Petrus

Frau
Monica Badiu
Stationsleiterin St. Restituta

Herr
Carsten Myslik, MSc
Stationsleiter St. Teresa
Zum Team der Pflegeberatung im HB Seeböckgasse.

Frau
Mag. Daniela Metzenbauer
Teamleiterin Pflegeberatung, Kontinenzmanagement und FEBM

Herr
Ireneusz Swietalski, MSc, BSc
Elektronische Pflegedokumentation

Frau
Anna Kaldi
MH Kinaesthetics

Frau
Karin Haubenwaller, BSc
Emotionsarbeit und Wundmanagement

Frau
Suzana Tuna
Basale Stimulation® und Klangpraktikerin

Frau
Dr. Mag. Verena Moser-Siegmeth
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Frau
Beata Prytek, MSc, BSc
Praxisanleitung

Frau
Tamara Archan, MSc, BScN
Palliative Care und Pain Nurse

Frau
Eva-Maria Rudorfer, BSc
Aromapflege

Frau
Petra-Carina Walter, MSc, BScN
Ernährungsmanagement

Frau
Linda Huemer-Herzele, BSc
Basale Stimulation
Zur Pflegedirektion im HB Seeböckgasse.

Frau
Mag. Claudia Fida, BScN
Sabbatical

Frau
Marie Cris Gambal, BScN
Pflegedirektorin HB Pflegekrankenhaus Seeböckgasse
+43 1 40199-1206

Frau
Ljiljana Grubesic
Stellvertretende Pflegedirektorin HB Pflegekrankenhaus Seeböckgasse

Frau
Izabell Kaminska
Assistenz Pflegedirektion
+431401 99-1208

Frau
Raphaela Guirguis
Assistenz Pflegedirektion
+431401 99-1207
Kontakt
und Anfahrt.
Kontakt
Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse
Seeböckgasse 30a
1160 Wien
T: +43/1/401 99-0
F: +43/1/401 99-1308
info@hb.at
Parken
Parkmöglichkeiten sind ausreichend im direkten Umkreis vorhanden. In der Nebeneinfahrt vor dem Eingang ist Parken verboten.
ATU 1629 2205