Lebensqualität durch Selbstbestimmung.
Wie unsere Bewohner*innen ihren Tag gestalten, können sie zum Teil selbst bestimmen. Denn: Lebensqualität ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks – das beginnt schon bei der individuellen Frühstückszeit. Lebensqualität bedeutet aber auch: das Leben erleben. Wir bieten unseren Bewohner*innen regelmäßige Veranstaltungen, Feste und Ausflüge, um den Alltag bunter zu gestalten. Abwechslung schaffen auch Gruppenaktivitäten wie unsere Film-, Literatur-, Sprach- und Sitztanzgruppe. Ein Friseursalon, Fußpflege und Maniküre im Haus runden das Freizeit-Angebot ab.
Die Kraft des Glaubens.
Glaube spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle. Deshalb können unsere Bewohner*innen regelmäßig Messen in der hauseigenen Kapelle feiern oder im Haus-TV mitverfolgen. Auf Wunsch bieten wir auch seelsorgerische Betreuung für andere Kirchen und Glaubensgemeinschaften.

Zur Kollegialen Führung im HB Tokiostraße.
Zu den Stationsleiter*innen im HB Tokiostraße.

Frau
Jovanka Schmidt
Stationsleiterin St. Severin

Frau
Marica Rasic
Stationsleiterin St. Martin

Herr
Roberto De Oliveira Da Silva
Stationsleiter St. Barbara

Frau
Branislava Radakovic
Stationsleiterin St. Benedikt

Frau
Petra Mölzer
Stationsleiterin St. Florian & Vertretung St. Elisabeth

Frau
Elzbieta Guratowska
Stationsleiterin St. Elisabeth (Karenz)

Herr
Gerald Wieshaider
Stationsleiter St. Martha

Herr
Vladimir Oleksak
Stationsleiter St. Monika

Herr
Carsten Myslik, MSc
Stationsleiter St. Katharina

Frau
Dana Mahmoud Cingel
Stationsleiterin St. Wolfgang
Zum Team der Abteilung Pflegeentwicklung, Praxisanleitung & Onboarding, Pflegeforschung im HB Tokiostraße.

Frau
Elisabeth Hahn
Leitung Pflegeentwicklung & stellv. Pflegedirektorin

Frau
Verena Paar
Stabstelle Zentrale Praxisanleitung & Onboarding

Frau
Sarah Mae Matta, BSc M.A.
Zentrale Praxisanleitung & Onboarding

Frau
Natascha Teszner, BScN
Advanced Practice Nurse, Schwerpunkt Demenz

Frau
Antonia Mattersberger
Kinästhetik

Frau
Michaela Dziubanek
Wundmanagerin

Herr
Peter Sikl, MSc
Advanced Practice Nurse

Frau
Barbara Horvath, MSc
Stabstelle Pflegeentwicklung

Frau
Nicole Preiss, MSc
Advanced Practice Nurse
Zur Pflegedirektion im HB Tokiostraße.
Kontakt und Anfahrt.
Kontakt
Haus der Barmherzigkeit Tokiostraße
Tokiostraße 4
1220 Wien
T: +43/1/901 81-0
info@hb.at
Parken
Parkmöglichkeiten sind ausreichend im direkten Umkreis vorhanden.
FN 204352V
ATU 6085 5435